Nachrichten und Informationen aus dem Vereinsleben
Berichte aus den Sparten
LAB-Fahrradreise rund um Münster
Neun Mitglieder unserer Fahrradgruppe machten sich Anfang August mit der Bahn für sechs Tage auf den Weg nach Münster. In Hotel Kaiserhof sind wir sehr untergekommen und am Nachmittag nahmen wir unsere Räder in Empfang und erkundeten (zu Fuß) die sehenswerte Altstadt. Im Restaurant „Großer Kiepenkerl“ haben wir sehr lecker zu Abend gegessen. Die erste Tour führte uns an der Werse entlang, vorbei am historischen Wasserwerk von Hiltrup. Am zweiten Tag ging es gemütlich rund um Münster, vorbei am Aasee und den Besuch im Botanischen Garten gaben alle genossen. Bei unserer Tour zu vielen Burgen und Herrenhäusern am dritten Radlertag kamen wir mit über 90 km Tagespensum an unsere Grenzen. Unsere letzte Ausfahrt führte uns zu den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Vorbei am Stift Tilbeck ging es zur Wasserburg Hülshoff, dem Elternhaus der Dichterin. Die Heimreise verlief diesmal ohne Verspätungen, alle Züge fuhren pünktlich. Die Bilanz: An vier Tagen sind die sportlichen LAB-Radler bei allerbestem Wetter, mit guter Stimmung und fröhlichen Pausen über 210 km geradelt.
Kochvergnügen mit Kirsten Witt
Gemeinsam Essen ist ein Vergnügen, gemeinsam Kochen auf jeden Fall auch und selbst Abwaschen und Aufräumen können für gute Laune sorgen. Diese Erfahrung machten wir zu acht bei der Premiere des LAB-Kochvergnügens mit Diätassistentin Kirsten Witt. Wir haben an acht Arbeitsplätzen mit leicht verständlichen Rezepten für Vor- und Hauptspeise sowie einem leckeren Nachtisch gewerkelt. Im Berufs-Bildungszentrum (BBZ) wurde geschnippelt, geraspelt, gemixt, gerührt, gebacken, gekocht, geflachst - und gelacht.
Gesund muss es sein und schmecken soll es auch. Ganz wichtig: Unsere Kursleiterin muss wissen, ob ihr Allergien oder Unverträglichkeiten habt, Diabetes-Patienten seid und ob ihr einen Herzschrittmacher tragt. Nach dem kulinarischen Werken werden die Speisen gemeinsam verzehrt. Und zum Abschluss packen alle beim Abwasch und reinigen der Lehrküche an.
Im vierten Quartal geht es weiter, die nächsten Termine sind der 3. und 17. November sowie der 1. und 15. Dezember jeweils von 17 bis ca. 20 Uhr. Für die Beschaffung der Lebensmittel wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen dazu in der Geschäftsstelle.
Der LAB tanzt! Unsere Ü-60 Tanzparty
Nachdem unsere Tanzpartys bisher ein so großer Erfolg waren, treffen wir uns am 15. November von 17 – 19 Uhr erneut, um richtig abzufeiern.
Discjockey Thomas Bobzin kennt die Vorlieben seiner Gäste. Mit seinem musikalischen Streifzug durch die Jahrzehnte trifft er den Geschmack des Publikums.
Wer vom Tanzen eine Pause braucht, für den stehen Tische mit Erfrischungen bereit.
Für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei, Gäste zahlen 5,-€ Eintritt
Neue Mitstreiter für die Wandergruppe gesucht !!!
Liebe Wanderer,
habt ihr manchmal Lust auf einen Spaziergang, aber es fällt euch einfach kein Ziel ein?
Wie gut haben es da die Organisierer von LAB-Wanderungen! Man guckt auf die Wanderkarte, entdeckt einen See, den man lange nicht umwandert hat, ruft eine Freundin an – und los geht’s!
Die Zeit behält man im Auge, denn mehr als 2 Stunden sollen es nicht sein. Gibt es einen besonders schönen Blick mit einer Bank? Da könnten wir eine Trinkpause machen. Ist der Weg gut zu gehen und ein Lokal mit akzeptablen Preisen in der Nähe? Und schon hat man einen Wanderplan, den man beim vierteljährlichen Orga-Treffen vorstellen kann. Das Treffen findet reihum statt, meist mit Kaffee und Keksen. Die anderen Teilnehmer haben auch gute Ideen – das ist richtig interessant und macht viel Spaß.
Wer hat Lust dazu? So eine Person suchen wir!
Wer weitere Infos möchte, meldet sich in der Geschäftsstelle.
Dabei sein ist alles !!
Um unseren Verein noch weiter bekannt zu machen, nehmen wir an öffentlichen Veranstaltungen teil und informieren über den LAB.
Ehrenamtsmesse 2025 in Mölln
Am Samstag, den 12. Juli 2025 am Nachmittag fand auf dem Gelände der Heilig Geist-Kirche an der Immenstelle die Möllner Ehrenamtsmesse statt. Über 20 Vereine und Verbände aus Mölln präsentierten sich dort mit einem Stand. Selbstverständlich war auch der LAB mit dabei. Es gab viele interessante Gespräche und auch für uns an den anderen Ständen viel zu entdecken.
Markt der Begegnungen, Altstadtfest am 30. und 31. August
Begleitet von warmen Temperaturen und Sonnenschein bauten wir unseren Stand auf. Unsere Fotowand war immer wieder ein Hingucker und am Büchertisch fanden viele der gespendeten Bücher neue Besitzer. Fleißig wurde an Interessierte Programme verteilt und bestimmt findet sich der eine oder andere als neues Mitglied im LAB ein.
Veranstaltung zur Woche der Demenz am 18. September
Diese Veranstaltung wird wie immer von der Ratzeburger Alzheimer Gesellschaft organisiert und wie schon in den letzten Jahren waren wir mit dabei. Sonst immer im Robert-Koch-Park, diesmal auf dem Bauhof, was erfreulich viel Zulauf brachte. Es gab rundherum viele Infostände, Musik, Unterhaltung und gute Gespräche.
LAB-TALK - Gespräche bei Kaffee und Gebäck -
Nach der Sommerpause haben wir uns am 13. September bei Kaffee und Gebäck getroffen und es gab natürlich viel zu erzählen. Aber wir haben auch ein Spiel ausprobiert, was allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat und wir werden es gewiss mal wiederholen.
Am 18. Oktober referiert Kirsten Witt über das richtige Essen bei einem zu hohen Cholesterinwerten und am 22. November wollen wir der düsteren Jahreszeit bewusst mit einem fröhlichen Nachmittag den Garaus machen.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.
LAB Ausflug Planten un Blomen
Dieser wunderschöne Park mitten in Hamburg liegt nur eine Stunde Fahrt mit Bus und U-Bahn von Mölln entfernt und ist eigentlich zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Wanderfreudige LAB-ler machten sich am 24. September bei bestem Wetter auf den Weg und hatten einen erlebnisreichen Tag. Gut gelaunt spazierten alle durch die sehr gut gepflegten Anlagen, bestaunten herbstliche Blumenrabatte und genossen einfach das fröhliche Miteinander. Ein spätes Mittagessen schmeckte allen, denn wandern macht hungrig. Es folgt noch ein Spaziergang über den Gänsemarkt zum Rathaus und Kaffee und Kuchen auf den Alsterarkaden rundeten den Tag ab.
Wer hat Lust auf Zahlen ?
Neuer Verwalter unserer Finanzen gesucht !!
Alles hat seine Zeit…
…Zeit für Kontakte
Über die Gruppe „Tanzen für Paare“ bin ich mit meinem Mann zum LAB gekommen. Wir hatten viel Spaß mit den Tänzen, viel Spaß bei den Gesprächen und viel Spaß mit neuen Kontakten.
….Zeit für Verantwortung
Als an mich die Frage herangetragen wurde, ob ich die Nachfolge der Kassenwartin antreten wollte, habe ich kurz überlegt und zugestimmt. Nach der Coronakrise waren die Herausforderungen an die Finanzen des Vereines groß. Dank der engagierten und lösungsorientierten Zusammenarbeit des Vorstandes konnten wir Lösungen für die finanzielle Zukunft des Vereines finden. Wir sind solide aufgestellt.
….Zeit für Veränderungen
Persönlich waren die letzten Jahre für mich sehr turbulent und es stehen in der Zukunft Veränderungen an.
Daher werde ich auf der nächsten Jahreshauptversammlung den Posten des Kassenwarts zur Verfügung stellen.
….Zeit für Neubeginn
Ich wünsche mir, dass jemand im Verein bereit ist, diese Aufgabe zu übernehmen und mit so viel Freude ausübt, wie ich es getan habe.
Wer Interessen an dieser Aufgabe hat, melde sich bitte im Büro. Eine gründliche Einarbeitung und Übergabe ist selbstverständlich.
LAB - Weihnachtsfeier
Dieses Jahr feiern wir am 04. Dezember und wir hoffen, auch diesmal ein ansprechendes Programm für euch zu haben. Vielleicht möchte aber der eine oder andere etwas dazu beitragen? Eine Geschichte vorlesen oder ein Gedicht. Meldet euch dazu gerne im Büro. Beim Essen planen wir diesmal ein Grünkohl-Büfett für alle, selbstverständlich mit einer vegetarischen Alternative, als Nachtisch Eis mit Kirschen und Schokocreme. Wie immer gibt es eine Tombola mit vielen Gewinnen und langjährige Mitglieder werden mit einer Urkunde geehrt.
Reisen 2026
Es gibt ein Reiseangebot für die Insel Menorca. Flug am 21. April 2026 ab Lübeck, eine Woche Sonne tanken und reizvolle Ausflüge erleben. Preis im DZ 1249,-€, EZ 1649,-€, Ausflugspaket 249,-€. Weitere Infos und Flyer im Büro, Buchung direkt im Haus der Reise.
Mit dem Hamburger Reisering planen wir für das nächste Jahre eine Busreise in Richtung Erfurt. Infos hierzu im nächsten Programm.